#5 Interleaved practice -Warum Abwechslung beim Lernen klüger macht
Shownotes
In meiner fünften Folge geht es um Interleaved Practice – also das Lernen durch systematischen Themenwechsel. Statt stundenlang bei einem Thema zu bleiben, lernst du abwechselnd verschiedene Inhalte – und genau das kann dein Gehirn viel besser verarbeiten.
Du erfährst, warum gezielter Themenwechsel beim Lernen effektiver ist als „Blocklernen“ und wie du diese Methode ganz einfach in deinen Lernalltag integrierst.
Das erwartet dich in dieser Folge: 🔄 Was genau ist Interleaved Practice – und was sagt die Forschung dazu? 🧠 Warum dein Gehirn durch Abwechslung nachhaltiger lernt 📚 Konkrete Praxistipps, um Lernthemen zu mischen
🔗 Teile diese Folge mit einer*m Mitlernenden – gemeinsam macht Lernen mehr Spaß! *📲Abonnieren & Folgen:* Verpasse keine Folge mehr – abonniere Lust auf Lernen auf deiner Lieblingsplattform! 👍Folge mir auf Instagram: [https://www.instagram.com/lust.auf.lernen/] 🎓Auch Interesse an einem spannenden Studium an der Internationalen Hochschule, hier kannst Du Dich online bewerben: Linkbeschreibung 🔗 Teile diese Folge mit einer*m Mitlernenden
Neuer Kommentar